Die Radiofrequenz-Neurotomie, auch Radiofrequenz-Ablation oder Läsion genannt, ist ein Verfahren, bei dem Nerven absichtlich verletzt werden, um zu verhindern, dass Schmerzsignale an das Gehirn gesendet und verarbeitet werden. Es handelt sich um ein minimal-invasives chirurgisches Verfahren, das Personen mit chronischen Schmerzen vorbehalten ist, die durch konservativere Behandlungsmethoden keine Linderung gefunden haben. Radiofrequenzbehandlungen können bei Patienten …
„Die Vor- und Nachteile der Radiofrequenzbehandlung bei chronischen Rückenschmerzen“ weiterlesen